Du findest deine Frage nicht? Schreibe uns gerne: fragen@weg-zum-himmel.com oder auf Instagram oder Facebook.
An Jesus Christus glauben. Wir werden allein aus Gnade durch den Glauben gerettet, nicht durch unsere guten Werke, das Halten der Zehn Gebote usw. Jesus hat mit seinem Tod, seinem Begräbnis und seiner Auferstehung für deine Sünden bezahlt. Wenn du einmal das Geschenk des ewigen Lebens annimmst, indem du dein ganzes Vertrauen auf Jesus Christus setzt, bist du für immer gerettet und kannst in Ewigkeit nicht mehr zur Hölle fahren.
„Und er führte sie heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
Sie aber sprachen: Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden, du und dein Haus!“ (Apg. 16,30-31) Mehr zum Thema…
Nein. Wenn du einmal gerettet bist, bist du für immer gerettet. Wenn du das nicht glaubst, machst du laut der Bibel Gott zum Lügner: „Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat das Zeugnis in sich selbst; wer Gott nicht glaubt, der hat ihn zum Lügner gemacht, weil er nicht an das Zeugnis geglaubt hat, das Gott von seinem Sohn abgelegt hat.
Und darin besteht das Zeugnis, dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn.“ (1. Joh. 5,10-11) Mehr zum Thema…
Die beste deutsche Bibelübersetzung ist derzeit die Schlachter 2000. Damit bist du auf der sicheren Seite. Mehr zum Thema…
Nein. Wir werden vollkommen ohne Werke gerettet. Irrlehrer verdrehen gerne die Definition von „glauben“ und behaupten, Glaube beinhalte Nachfolge. Die Bibel ist aber eindeutig, dass auch ein Christ, der gar keine Werke vorzuweisen hat, gerettet ist: „wer dagegen keine Werke verrichtet, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, dem wird sein Glaube als Gerechtigkeit angerechnet.“ (Röm. 4,5) Mehr zum Thema…
Ja. Dazu musst du verstehen, dass sich „Früchte“ meist auf Christen bezieht, die du zum Herrn geführt hast. Wenn du nicht Seelengewinnen gehst, wirst du logischerweise keine Früchte haben. An deiner Errettung ändert das nichts. Andererseits gibt es die Frucht des Geistes. Die wird aber nur sichtbar, wenn du auch tatsächlich im Geist wandelst, was nicht immer der Fall sein wird. Selbst der Apostel Paulus schrieb: ich aber bin fleischlich (Röm. 7,14). Mehr zum Thema…
Matthäus 7,21f. bezieht sich auf Menschen, die Jesus sozusagen zu ihrem Herrn gemacht haben, aber nicht an ihn geglaubt, sondern auf ihre eigenen guten Werke vertraut haben – beachte Vers 22: „Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wundertaten vollbracht?“ Sie glauben also, sie kämen aufgrund ihrer guten Werke in den Himmel – dementsprechend fahren sie zur Hölle. Wir werden nicht dadurch gerettet, dass wir „Jesus zu unserem Herrn machen“ (er ist so oder so der Herr, egal, was wir tun), sondern dass wir all unser Vertrauen auf das vollendete Werk von Jesus am Kreuz setzen. Mehr zum Thema…
Buße bedeutet nichts weiter als Umkehr. Um gerettet zu werden, musst du vom Unglauben zum Glauben an das Evangelium umkehren. Leider behaupten Irrlehrer gerne, du müsstest von deinen Sünden umkehren, also ein besseres Leben leben. Das ist aber ein falsches Evangelium, da die Bibel Buße von Sünde als Werke definiert (Jona 3,10), und wir werden nicht durch Werke gerettet. Mehr zum Thema…
Mach dir keine Sorgen über die genauen Worte. Die Bibel ist unmissverständlich klar, dass wir den Namen des Herrn anrufen müssen, um gerettet zu werden (Römer 10,9-10), aber ein bestimmtes Gebet gibt uns die Bibel nicht vor. Wir finden Beispiele wie „O Gott, sei mir Sünder gnädig!“ und „Herr, gedenke an mich, wenn du in dein Reich kommst!“ Entscheidend ist, dass du jetzt das richtige Evangelium glaubst. Podcast „Das zuverlässige Wort“ zum Thema…