Die Bibel ist eindeutig, dass der Zehnte Gottes Eigentum ist und wir ihn nicht berauben sollen – das sind harte Worte! Bestimmt kennst du folgende Verse:
8) Darf ein Mensch Gott berauben, wie ihr mich beraubt? Aber ihr fragt: »Worin haben wir dich beraubt?« In den Zehnten und den Abgaben! 9) Mit dem Fluch seid ihr verflucht worden, denn ihr habt mich beraubt, ihr, das ganze Volk! 10) Bringt den Zehnten ganz in das Vorratshaus, damit Speise in meinem Haus sei, und prüft mich doch dadurch, spricht der HERR der Heerscharen, ob ich euch nicht die Fenster des Himmels öffnen und euch Segen in überreicher Fülle herabschütten werde!
Maleachi 3,8-10
Der typische Einwand lautet, dass das doch Altes Testament sei und wir deshalb den Zehnten nicht mehr geben müssten. Tatsächlich argumentiert aber Paulus im 1. Korintherbrief Kapitel 9 aufgrund des Gesetzes und des Fakts, dass die Leviten vom Heiligtum aßen, dass auch die, welche das Evangelium verkündigen, vom Evangelium leben sollen. Das, was also im AT für die Leviten und Priester galt, gilt im Neuen Testament für diejenigen, die ein Amt in der Gemeinde ausüben, Pastoren, Diakone, Evangelisten…
13) Wisst ihr nicht, dass die, welche die heiligen Dienste tun, auch vom Heiligtum essen, und dass die, welche am Altar dienen, vom Altar ihren Anteil erhalten? 14) So hat auch der Herr angeordnet, dass die, welche das Evangelium verkündigen, vom Evangelium leben sollen.
1. Korinther 9,13-14
Jesus hat im NT das Gesetz bestätigt (s. Matthäus 5,17-19) – wenn also etwas nicht explizit aufgehoben ist, hat es natürlich immer noch Gültigkeit.
Du solltest Jesus nicht berauben – Abraham hat Melchisedek, somit Jesus, den Zehnten gegeben (Hebräer 7) – sondern den Herrn an erste Stelle stellen in deinem Leben und Gott geben, was ihm gehört. Und Gott hat versprochen, dich auch im Gegenzug zu segnen, Segen in überreicher Fülle herabzuschütten!
Hier eine passende Folge unseres neuen Podcasts Das zuverlässige Wort:
Hallo der zehnte vom Netto oder Brutto ?