Reicht es wirklich aus, zu glauben? Muss ich nicht auch Buße von meinen Sünden tun, um in den Himmel zu kommen? Alles andere wäre doch billige Gnade… – wahrscheinlich hast du dir auch schon einmal Gedanken darüber gemacht oder wurdest mit ähnlichen Aussagen konfrontiert.
Die Bibel sagt uns aber:

Umkehr/Buße von Sünde zu tun, bezeichnet die Bibel also ganz eindeutig als Werke. Werke retten uns aber nicht:
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.
Epheser 2,8-9
Du kommst also nicht dadurch in den Himmel, dass du von deinen Sünden umkehrst – denn das wäre ein gutes Werk – sondern indem du an Jesus Christus glaubst. Das ewige Leben ist ein Geschenk, es ist Gottes Gnade, und Gnade ist unverdient. Wie könntest du dann noch etwas dafür tun, als nur auf Jesus zu vertrauen?
Was „Buße tun“ bedeutet
Der Ausdruck „Buße tun“ ist nichts anderes als ein Synonym für Umkehr. Wenn ich also sage: „Ich war auf dem Weg zum Supermarkt, tat aber Buße“, dann würde das bedeuten, dass ich auf dem Weg umgekehrt bin. Der Zusammenhang entscheidet also darüber, was Buße/Umkehr bedeutet. Es hat in der Bibel in den seltensten Fällen etwas mit Sünde zu tun, denn Gott ist es, der am meisten Buße tut in der Bibel. Aber Gott kann nicht von Sünden umkehren, richtig?
Wie hängt das nun mit der Errettung zusammen? Schließlich sagt Jesus doch: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium!“ (Markus 1,15). Lass den Kontext entscheiden, was Buße hier bedeutet: Es bedeutet, an das Evangelium zu glauben! Also Umkehr vom Unglauben zum Glauben an das Evangelium. Oder Umkehr vom Glauben an ein falsches Evangelium zum Glauben an das wahre Evangelium. Es ist eine Änderung der Gesinnung.
Am eindeutigsten ist dieser Vers:
Johannes kam zu euch und lehrte euch den rechten Weg, und ihr glaubtet ihm nicht; aber die Zöllner und Huren glaubten ihm. Und ob ihr’s wohl sahet, tatet ihr dennoch nicht Buße, daß ihr ihm darnach auch geglaubt hättet.
Matthäus 21,32
Also worin besteht hier das Buße tun? In der Umkehr zum Glauben.
Was Johannes mit seiner Taufe der Buße verkündigte, war Glaube an das Evangelium:
Da sprach Paulus: Johannes hat mit einer Taufe der Buße getauft und dem Volk gesagt, dass sie an den glauben sollten, der nach ihm kommt, das heißt an den Christus Jesus.
Apostelgeschichte 19,4
Fazit
Nein, du musst keine Buße von deinen Sünden tun, um gerettet zu werden. Wer Umkehr von Sünden lehrt, um gerettet zu werden, ist ein Irrlehrer. Denn die Bibel sagt uns: „Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden…“ (Apg. 16,31). Das ewige Leben ist ein Geschenk, dass du durch Glauben ein für alle Mal annimmst. Buße von Sünden zu tun bezeichnet Gott als Werke, und durch Werke wirst du nicht gerechtfertigt vor Gott:
doch weil wir erkannt haben, dass der Mensch nicht aus Werken des Gesetzes gerechtfertigt wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, so sind auch wir an Christus Jesus gläubig geworden, damit wir aus dem Glauben an Christus gerechtfertigt würden und nicht aus Werken des Gesetzes, weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch gerechtfertigt wird.
Galater 2,16
Video
Hier ein Video, das nochmal das Thema zusammenfasst:
Sicher ist es gut, auch von seinen Sünden Buße zu tun – aber das ist eben ein Werk, dadurch kommst du nicht in den Himmel! Dein Leben zu ändern, ist etwas, das du nach deiner Errettung tun solltest – nicht, um gerettet zu bleiben – denn das ewige Leben kannst du nicht verlieren – sondern aus Furcht und Dankbarkeit dem Herrn gegenüber. Hier findest du ein paar erste Schritte, die du als neuer Christ gehen solltest.
Wenn du dir aber noch nicht zu 100% sicher bist, ob du eines Tages in den Himmel kommst, schau dir bitte unbedingt den biblischen Weg zum Himmel an:
Bitte teile diesen Artikel auf Facebook, damit mehr Menschen das wahre Evangelium von Jesus Christus kennenlernen!
Jona 3,10? Das war vor Jesus! Und hat mit der Errettung nach NT wenig, wenn nichts zu tun!
Alle Propheten lassen sich zur Verkündigung des Evangeliums völlig einwandfrei heranziehen:
„Von diesem zeugen alle Propheten, daß durch seinen Namen alle, die an ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen.“ (Apostelgeschichte 10,43 DELUT)
Der Vers sagt uns auch, dass die Propheten im AT exakt dasselbe Evangelium verkündigt haben: Errettung aus Gnade durch Glauben. Schließlich gibt es kein anderes Evangelium. Wer was anderes behauptet, sei verflucht:
„Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! Wie wir es zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium verkündigt als das, welches ihr empfangen habt, der sei verflucht!“ (Galater 1,8-9 SCH2000)